4,7 / 5,0 von 170+ Bewertungen

Wir sind für Sie da:

Tel.: 0228 9550 220

Vereinswelt-Webinar 3: Vorstand im Verein – Rechtsgrundlagen

von der Bestellung bis zur Abberufung

erforderliche Satzungsregelungen

Haftungsrisiken & Vermeidung

5. August 2026 von 17:30 bis 19:30 Uhr


Webinar 1

Steuererklärung im Verein

11. März 2026

Webinar 2

Ehrenamtsvereinbarung gestalten

8. Juli 2026

Webinar 3

Vorstand im Verein – Rechtsgrundlagen

5. August 2026

Webinar 4

Steuern im Verein – die Basics

28. Oktober 2026

Webinar 5

Ehrenamtspauschale & Co.

9. Dezember 2026

Rechtssicherheit in allen Fragen der Vorstandsarbeit

Weil dieses Wissen Sie und Ihren Verein schützt:

vor dem Verlust der Gemeinnützigkeit

vor teuren Fehlern und Haftung

vor Konflikten im Vorstand und mit den Mitgliedern

Webinar 3: Vorstand im Verein – Rechtsgrundlagen

Neben der Mitgliederversammlung ist der Vorstand ein zwingend vorgeschriebenes Organ des Vereins. Ohne einen Vorstand kann der Verein nicht handeln, das heißt:

Es obliegt Ihnen als Vereinsvorstand, die Verpflichtungen des Vereins in jeglicher Hinsicht wahrzunehmen.

Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, ist ein grundlegendes Wissen über das Vereins-(steuer-)recht unabdingbar: zu Ihrem persönlichen Schutz und zum Schutz Ihres Vereins.

Deshalb stelle ich Ihnen in diesem Webinar die rechtlichen Aspekte der Vorstandstätigkeit – von der Bestellung bis zur Abberufung – ausführlich dar.

Um Ihnen Ihre Vorstandsarbeit zu erleichtern und größtmögliche Handlungsfreiheit zu sichern, erhalten Sie von mir auch Musterformulierungen für Satzungsregelungen sowie Tipps zur Gestaltung von Geschäftsordnungen für den Vorstand.

Ebenso werden wir detailliert auf Ihre Haftungsrisiken als Vereinsvorstand eingehen, und ich werde Ihnen die erforderlichen Haftungsvermeidungsstrategien aufzeigen.

Auch für Ihre individuellen Fragen werden wir uns während des Live-Webinars viel Zeit nehmen. Sie erhalten sofort rechtssichere Antworten und Handlungsempfehlungen von mir.

Ihr Webinar-Leiter und Experte:

Michael Röcken ist Rechtsanwalt in Bonn und ausschließlich im Bereich des Vereins- und Verbandsrechts sowie im Arbeitsrecht in Non-Profit-Organisationen spezialisiert. Mehr als 10 Jahre leitete er einen gemeinnützigen Verband als Geschäftsführer. Auf diesen Gebieten ist er langjährig als Referent und Autor tätig. Neben zahlreichen Fachartikeln ist er (Co-)Autor diverser Bücher und schreibt für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“. Darüber hinaus war er Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Vereine und Verbände (bdvv e. V.) und ist seit 2018 zertifizierter Experte im Gemeinnützigkeitsrecht.

Bereits seit 2020 führt Rechtsanwalt Michael Röcken gemeinsam mit Vereinswelt regelmäßig Onlineseminare durch und greift dabei in seinen Vorträgen genau die Themen auf, die für die Vereinsvorstände jeweils besonders brisant sind. Die Begeisterung der Teilnehmenden ist groß, und das Fazit lautet unisono: Michael Röcken ist ein echter Webinar-Experte und hervorragender Referent! Er weiß genau, worauf es ankommt, um selbst komplizierte Themen in seinen Präsentationen leicht verständlich, praxisorientiert und sofort umsetzbar zu vermitteln. Lernen auch Sie ihn jetzt live kennen und profitieren Sie von seinem umfassenden Expertenwissen.

Rechtsanwalt

Michael Röcken

Sie sind an dem Tag verhindert? Kein Problem.

Melden Sie sich trotzdem zur Teilnahme an und Sie erhalten im Anschluss an den Livetermin die Aufzeichnung mit allen Inhalten automatisch zugesendet!

Rechtssicherheit in allen Fragen der Vorstandsarbeit

Weil dieses Wissen Sie und Ihren Verein schützt:


vor dem Verlust der Gemeinnützigkeit

vor teuren Fehlern und Haftung

vor Konflikten im Vorstand und mit den Mitgliedern

Die Erfahrung zeigt: Es bleiben keine Fragen offen und die Webinar-Teilnehmer sind begeistert!

"Meine Amtszeit als Vorstand endet in wenigen Wochen, und ich möchte das Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut übernehmen. Nun stehen wir vor dem Problem, dass sich bislang niemand bereiterklärt hat, meine Nachfolge anzutreten. Was können wir tun, damit unser Verein nicht ohne Vorstand dasteht? Ist es möglich, dass ich für eine Übergangszeit das Amt weiter innehabe?"

Besteht die Möglichkeit eines kommissarischen Vorstands, um die Handlungsfähigkeit des Vereins zu sichern? Und falls ja: Was ist dabei zu beachten? Nach dem Webinar "Vorstand im Verein – Rechtsgrundlagen" kennen Sie die Antwort und …

… Sie werden von dem Webinar sicherlich genauso begeistert sein wie diese Teilnehmer, die bereits bei Vereinswelt-Webinaren dabei waren:

Ihre Webinare und Buchungsmöglichkeiten im Überblick

Einzel-Webinar 3:

Vorstand im Verein – Rechtsgrundlagen

5. August 2026, ab 17:30 Uhr

von der Bestellung bis zur Abberufung

erforderliche Satzungsregelungen

Haftungsrisiken & Vermeidung

120 Minuten unentbehrliches Wissen

die Aufzeichnung des Live-Webinars sowie die Inhalte zum Nachlesen als PDF im Anschluss per E-Mail

Teilnahmebescheinigung per E-Mail

oder

Sie sparen 10 % gegenüber den Einzelbuchungen!

Nur für Sie als Paket-Bucher:

insgesamt 10 Stunden hochkarätige Weiterbildung mit den − auf Vereinsrecht spezialisierten − Rechtsanwälten Michael Röcken und Jörg Hallmann

umfassende und rechtssichere Unterlagen zu allen 5 Webinaren des Webinar-Pakets sowie die Aufzeichnungen der einzelnen Webinare jeweils im Nachgang per E-Mail. So haben Sie alle Informationen − wann immer Sie wollen − parat, um Ihr Wissen zu vertiefen, Details nachzuschlagen und Ihren Wissensfundus mit Ihren Vorstandskollegen zu teilen.

Zugang zum exklusiven Downloadbereich, in dem Sie die Aufzeichnungen des ganzen Jahres 2026 jederzeit einsehen können – auch der Webinare, die bereits stattgefunden haben

die Möglichkeit, die Präsentationen und Inhalte der Webinare im exklusiven Downloadbereich schnell und einfach herunterzuladen

Ihre hochwertige, personalisierte Teilnehmerurkunde, die wir Ihnen nach jedem Webinar zusenden: Damit können Sie nicht nur Ihre Weiterbildung nachweisen, sondern gewinnen selbst auch einen Expertenstatus rund um die relevanten Rechtsfragen der erfolgreichen Vereinsführung.

exklusiver Preisvorteil von 10 % Rabatt im Vergleich zur Einzelbuchung der Online-Seminare

Vereinswelt-Webinar-Paket 2026

mit den Rechtsanwälten Michael Röcken und Jörg Hallmann

Ihre Themen und Termine 2026 im Überblick

Steuererklärung im Verein

Webinar 1 am 11. März 2026

typische Fehlerquellen

korrektes Vorgehen

persönliches Haftungsrisiko reduzieren

Ehrenamtsvereinbarung gestalten

Webinar 2 am 8. Juli 2026

(steuer)rechtliche Voraussetzungen

Frage der Rückspende

Haftungsprivilegien

Vorstand im Verein – Rechtsgrundlagen

Webinar 3 am 5. August 2026

von der Bestellung bis zur Abberufung

erforderliche Satzungsregelungen

Haftungsrisiken & Vermeidung

Steuern im Verein – die Basics

Webinar 4 am 28. Oktober 2026

gesetzliche Grundlagen

Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche

Spenden, Sponsoring & Steuerfreibeträge

Ehrenamtspauschale & Co.

Webinar 5 am 9. Dezember 2026

erforderliche Satzungsregelungen

korrekte Abwicklung

Haftungsgefahren

Jeweils live von 17:30 bis 19:30 Uhr

Für dieses Einzel-Webinar anmelden

59,95 € (zzgl. 19 % MwSt.)

Für Meine-Vereinswelt-Premium-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Bitte nicht hier anmelden. Separate Einladung mit Anmeldemöglichkeit kommt per E-Mail.

Für das exklusive Webinar-Paket anmelden

Vorteilspreis: 269,78 € (zzgl. 19 % MwSt.)

Für Meine-Vereinswelt-Premium-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Bitte nicht hier anmelden. Separate Einladung mit Anmeldemöglichkeit kommt per E-Mail.

Dieses Angebot ist sehr begehrt!

In wenigen Sekunden geht's weiter ...

Dieser Hinweis schließt automatisch

Bilder © Adobe Stock:

30425176 | 89944150 | 1724375849 | 49806204 | 1666761272 | 1488550422

Sie haben Fragen zum Webinar-Paket oder zu einem der Einzel-Webinare? Sie möchten individuell beraten werden?

Unser Webinar-Service ist gerne für Sie da!

Montag bis Freitag, 9–17 Uhr

Telefon: 0228 9550 220

Oder Sie schreiben eine E-Mail an:

webinar@vereinswelt.de

Ihr direkter Draht zum Webinar-Service – vor, während und nach der Veranstaltung.